Gemeinde Fischbach
Wissenswertes über den Höhenluftkurort Fischbach
Am 27. Februar 2003 wurde die Gemeinde Fischbach von der steirischen Landesregierung offiziell als Höhenluftkurort anerkannt. Durch die Höhenlage (1050m) ist klare würzige Bergluft und echtes „Fernsehen“ in die sanfte Bergwelt garantiert.
Bürgermeisterin LAbg. Silvia Karelly
- geboren am 30. Oktober 1977
- Gemeindeverwaltungsbedienstete und Standesbeamtin, verheiratet, 3 Töchter
- Bürgermeisterin der Gemeinde Fischbach seit 26. Jänner 2018
- Landtagsabgeordnete der Steiermark seit 17. Dezember 2019
Kontakt - Bürgermeisterin LAbg. Silvia Karelly
Tel: +43 676 7104965
Sprechstunden:
- Montag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Freitag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Einwohnerzahl | 1.530 | Koordinaten | 47° 27 N, 15° 39 O |
Haushalte | ~ 600 | Politischer Bezirk | Weiz |
Fläche | 61,65 km² | Katastralgemeinden | Fischbach, Falkenstein, Völlegg |
Seehöhe | 1.050 m | Bürgermeisterin | Silvia Karelly |
Höchster Punkt | Teufelstein 1.498 m | Gemeinderat | 11 ÖVP, 2 FPÖ, 2 SPÖ |
Nachbargemeinden | Sankt Kathrein am Hauenstein, Ratten, Strallegg, Birkfeld, Gasen, Stanz im Mürztal, Krieglach |
Wappen Gemeinde Fischbach
Die Steiermärkische Landesregierung hat gemäß § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115, mit Beschluss vom 11. Mai 1970 der im politischen Bezirk Weiz gelegenen Gemeinde Fischbach mit Wirkung vom 1. August 1970 das Recht zur Führung des in der Anlage bildlich dargestellten Gemeindewappens verliehen.
Beschreibung des Wappens
"In silbernem Schild ein grüner zweispitziger, mit vier Fichten bestandener Berg, den ein silberner, mit einem blauen Fisch belegter Balken überquert." Das Wappen wurde von Schulrat Franz Reisenegger entworfen.