Vom 29. bis 31. August 2026 findet der nächste Ägydimarkt

im Höhenluftkurort Fischbach statt -

wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Brauchtum und Tradition beim Ägydimarkt

Der Ägydimarkt findet meist Anfang September statt. Der jährliche Kirtag soll Brauchtum und Tradition nicht in Vergessenheit geraten lassen. So reicht die Geschichte des Marktes weit ins 19. Jahrhundert  zurück.

Geschichte des Marktes

Bereits 1851 suchte die Gemeinde Fischbach um Genehmigung eines Viehmarktes am 1. September an. Es wurden hunderte Rinder von unterschiedlichsten Orten zum Ägydimarkt nach Fischbach getrieben. Doch nach und nach wurden die Anzahl der aufgetriebenen Rinder immer weniger und der Markt ist ein bisschen in Vergessenheit geraten.

Dies verhinderte die Gemeinde vor ca. 10 Jahren und hat neben dem Zentralviemarkt auch ein Volksfest mit viel Brauchtum organisiert. Und so war der Ägydimarkt geboren und erfreut sich nun großer Beliebtheit bei den Besuchern aus Nah und Fern.

Rund um den 1. September ist Volksfeststimmung beim traditionellen Ägydimarkt, dem örtlichen Nationalfeiertag im Höhenluftkurort Fischbach, angesagt.

Neben kulinarischen und musikalischen Schmankerln wird den Besuchern ein buntes Programm geboten: Von einer Landmaschinenausstellung, einer Autoschau bis hin zum Krämermarkt, Vergnügungspark, Viehmarkt, Gewinnspiel und vielem mehr ist sicher für jeden etwas dabei!

Das war der Ägydimarkt 2025 in Fischbach

Tausende Besucher ließen sich das abwechslungsreiche Programm beim Fischbacher Ägydimarkt nicht entgehen: Schon der Samstag hatte mit dem Radio Steiermark Wurlitzer, dem Riesenwuzzlerturnier und dem Countryabend einiges an Attraktionen zu bieten  
Am Sonntag folgte dem flotten Frühschoppen der Ortsmusik Mautern dann die offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Silvia Karelly begleitet von den Klängen der Alphornbläser, dem traditionellen Herbsteinschnalzen und den  Darbietungen der Schuhplattler sowie des Volkstanzkreises Fischbach. Atemberaubende Vorführungen boten eine junge Tuchakrobatin sowie das Rock´n Roll-Team der Formation 88. Für staunende Gesichter und herzerfrischendes Lachen bei kleinen und großen Kirtagsbesuchern sorgte die Clown-Zirkusshow. Das Kathreiner Echo begeisterte die Festgäste bis in den Abend hinein, bevor die Siegerehrung des Landjugend-Bezirksforstbewerbes den Abschluss eines gelungenen Kirchweihsonntags bildete. Das bunte Markttreiben entlang der Ortsdurchfahrt und die große Landmaschinenausstellung am SOMA-Festgelände luden drei Tage lang Gäste aus nah und fern zum Bummeln und Gustieren ein.
 

Dank des herrlichen Spätsommerwetters konnte der traditionelle Ägydiviehmarkt am 01. September einen neuen Besucherrekord verzeichnen! Zahlreiche Händler und Interessenten waren der Einladung der Gemeinde gefolgt, sodass das hohe Preisniveau vom Vorjahr nochmals übertroffen werden konnte - was nicht nur die Bauern, sondern auch Bürgermeisterin Silvia Karelly und Präsident Andreas Steinegger ganz besonders freute. Es gab rundum zufriedene Gesichter, denn alle 84 aufgetriebenen Rinder wurden verkauft. 

Beim Auftriebswettbewerb ging der Preis für die meisten versteigerten Rinder (17 Stück) an Helmut Wetzelhütter, vulgo Freregger aus Fischbach, der seit Jahrzehnten zu den treuesten Marktbeschickern zählt und sich mit seinen Brüdern und den beiden Söhnen auch als Viehtransporteur für die Erhaltung des Versteigerungsmarktes einsetzt. Über die Prämierung für das schwerste versteigerte Rind (eine Schlachtkuh mit 1026 kg) durfte sich Peter Reindl aus Strallegg freuen.

Bei der großen Ägydimarkt-Preisverlosung ging der Hauptpreis (€ 10.000.- in bar) nach Grafendorf bei Hartberg. Die glückliche Gewinnerin hat erst vor kurzem geheiratet und steckt mitten im Hausbau,  wo sie den unerwarteten Geldsegen sicher gut gebrauchen kann. Der zweite Preis blieb in Fischbach, der dritte ging nach Waisenegg. Über ein gutes Dutzend weiterer wertvoller Preise durften sich Gewinner aus den umliegenden Gemeinden, aber auch aus Graz, Mürzzuschlag und Wolfsberg freuen!

Weitere Informationen:

Gemeinde Fischbach
8654 Fischbach, Dorfstraße 36
Tel: +43 3170 206
Mail: gde (at) fischbach.steiermark. at

Suchen & Buchen