Um wichtige Informationen noch schneller und aktueller zu unserer Bevölkerung zu bringen, bietet die Gemeinde Fischbach ab sofort ein WhatsApp-Infoservice an.
Wenn auch Sie zukünftig alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten über diesen Info-Kanal erhalten wollen, bitten wir Sie, den nebenstehenden QR-Code zu scannen und den Kanal zu abonnieren.
Bitte auch unbedingt die Glocke aktivieren, um keine Infos zu verpassen!
Infos zum Datenschutz finden Sie unter: www.fischbach.co.at/kontakt/impressum/datenschutz
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Beim Land Steiermark besteht ab 01.01.2024 die Möglichkeit, Maßnahmen zur Speicherung und Nutzung von Regenwasser in Form einer Pauschalförderung in der Höhe von € 1.000,- pro Regenwasserspeicheranlage (Zisterne) zu erhalten.
Voraussetzung dafür ist die Neuerrichtung mit einem Speichervolumen von mindestens 5 m³.
Weitere Informationen dazu sind unter Regenwasser-Wasserwirtschaft-Landesregierung Steiermark ersichtlich.
Förderung – Regenwasser Zisternen - Wasserwirtschaft - Landesregierung Steiermark
Bei Interesse im Gemeindeamt bei Michael Grabenbauer melden. Es werden maximal 10 Stück Regenwasserzisternen im Jahr 2025 gefördert.
Michael Grabenbauer
Tel: +43 3170 206-17
Mail: michael.grabenbauer@fischbach.co.at
Ausbildungsbonus – Lehre/Abschluss
Alle die einen Lehrabschluss oder einen sonstigen Abschluss einer berufsbildenden Schule
(Fachschule, Landwirtschaftsschule, BAFEP, HAK, HTL, HLW usw.) erfolgreich absolviert haben,
bekommen für einen bestandenen Abschluss 100 €, für einen guten Erfolg 200 € und für einen ausgezeichneten Erfolg 300 € als Zuschuss.
Dafür muss ein Abschlusszeugnis vorgelegt werden.
Studentenbonus
Alle Studenten mit dem Hauptwohnsitz in Fischbach erhalten 100 € pro Semester als Zuschuss. Dafür muss die Inskriptionsbestätigung vorgelegt werden.
Um für ein Blackout (längeren Stromausfall) gerüstet zu sein, ist ein Notstromaggregat im Haushalt sehr nützlich.
Aus diesem Grund beschloss der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 11.06.2021 einstimmig, die Anschaffung eines solchen Gerätes zu fördern.
Der Ankauf eines Notstromaggregates wird pro Haushalt einmalig mit 25% der Anschaffungskosten, jedoch mit maximal € 300.- rückwirkend mit 01.01.2021 bezuschusst.
Es muss nur die Rechnung vom kauf des Notstromaggregates vorgelegt werden.
Das Land Steiermark bietet die Mütter-Elternberatungen im ganzen Bezirk an. Seit etwa drei Jahren gibt es dieses Angebot auch in der Außenstelle der Kinder- und Jugendhilfe in der Schulgasse 4, in Birkfeld.
Information, Beratung und Unterstützung (werdender) Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren.
Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern (bis zum 3. Lebensjahr) die Möglichkeit in der Außenstelle vorbei zu kommen. Babys können gewogen und abgemessen werden. Eltern erhalten Beratung und praktische Anleitung im Bereich Stillen, Ernährung, Pflege und Schlafen, sowie Information und Beratung bei familiären, finanziellen und rechtlichen Fragen im Rahmen der Elternschaft und Kindererziehung durch eine Hebamme, einen Arzt und eine Sozialarbeiterin.
Anmeldung und Kontakt:
Anita MOGG, MA
Schulgasse 4
8190 Birkfeld
Telefon: +43 (3174) 4770-10
Fax: +43 (3174) 4770-50
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at
Öffnungszeiten Post Partner Fischbach
Montag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr